- freizügigkeit von arbeitnehmern in europa
- recht op vrij verkeer van werknemers in europa
Deutsch-Niederländisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Niederländisches Wörterbuch. 2015.
Freizügigkeit — Latitüde (fachsprachlich); Spielraum; Raum; Ellbogenfreiheit; Bewegungsfreiheit * * * Frei|zü|gig|keit 〈f. 20; unz.〉 1. die Freiheit, seinen Wohnort selbst zu wählen u. nach Belieben zu wechseln 2. freizügiges Verhalten, freizügige Beschaffenheit … Universal-Lexikon
EU-Osterweiterung — Die zehn neuen EU Staaten 2004 Die EU Erweiterung 2004 war die fünfte und bisher größte Erweiterung der Europäischen Union. Sie wurde am 16. April 2003 in Athen im Beitrittsvertrag 2003 fixiert, der am 1. Mai 2004 in Kraft trat. Da die… … Deutsch Wikipedia
Luxemburg-Gruppe — Die zehn neuen EU Staaten 2004 Die EU Erweiterung 2004 war die fünfte und bisher größte Erweiterung der Europäischen Union. Sie wurde am 16. April 2003 in Athen im Beitrittsvertrag 2003 fixiert, der am 1. Mai 2004 in Kraft trat. Da die… … Deutsch Wikipedia
EU-Erweiterung 2004 — Die EU Erweiterung 2004 war die fünfte und bisher größte Erweiterung der Europäischen Union. Sie wurde am 16. April 2003 in Athen im Beitrittsvertrag 2003 fixiert,[1] der am 1. Mai 2004 in Kraft trat. Die zehn neuen EU Staaten 2004 … Deutsch Wikipedia
Kodezision — Das Mitentscheidungsverfahren (auch Kodezisionsverfahren) ist das mittlerweile am häufigsten anzuwendene Gesetzgebungsverfahren in der Rechtsetzung der EG. Das Mitentscheidungsverfahren wurde erstmals durch den Vertrag von Maastricht eingeführt.… … Deutsch Wikipedia
Kodezisionsverfahren — Das Mitentscheidungsverfahren (auch Kodezisionsverfahren) ist das mittlerweile am häufigsten anzuwendene Gesetzgebungsverfahren in der Rechtsetzung der EG. Das Mitentscheidungsverfahren wurde erstmals durch den Vertrag von Maastricht eingeführt.… … Deutsch Wikipedia
Mitentscheidung — Das Mitentscheidungsverfahren (auch Kodezisionsverfahren) ist das mittlerweile am häufigsten anzuwendene Gesetzgebungsverfahren in der Rechtsetzung der EG. Das Mitentscheidungsverfahren wurde erstmals durch den Vertrag von Maastricht eingeführt.… … Deutsch Wikipedia
Mitentscheidungsverfahren — Das Mitentscheidungsverfahren (auch Kodezisionsverfahren) ist das mittlerweile am häufigsten anzuwendene Gesetzgebungsverfahren in der Rechtsetzung der EG. Das Mitentscheidungsverfahren wurde erstmals durch den Vertrag von Maastricht eingeführt.… … Deutsch Wikipedia
Unionsbürgerschaft — Die Unionsbürgerschaft der Europäischen Union besitzen alle Staatsangehörigen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union laut Art. 20 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV). Aus der Unionsbürgerschaft folgt eine… … Deutsch Wikipedia
Soziale Marktwirtschaft — ist ein gesellschafts und wirtschaftspolitisches Leitbild mit dem Ziel, „auf der Basis der Wettbewerbswirtschaft die freie Initiative mit einem gerade durch die wirtschaftliche Leistung gesicherten sozialen Fortschritt zu verbinden“.[1] Das… … Deutsch Wikipedia
Arbeitsmarkt in Luxemburg — Administration de l emploi, Luxemburg, Rue Bender Der Arbeitsmarkt in Luxemburg ist der Ort, wo das Angebot Luxemburgs an Beschäftigung und die Nachfrage nach Arbeitsplätzen von Inländern und Ausländern zusammentreffen. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia